UNSELD, SIEGFRIED Goethe und der Ginkgo
Beschreibung
UNSELD, SIEGFRIED Goethe und der Ginkgo
Ein Baum und ein Gedicht. (Insel Bücherei 1360) 106 Seiten mit Abbildungen. Jubiläumsband. Geb.
Für Goethe symbolisierte das gefächerte Ginkgo-Blatt seine gespaltene Existenz als Mensch und Dichter. Das berühmte Ginkgo-Gedicht entstand im Zusammenhang seiner Liebe zu Marianne von Willemer. Siegfried Unseld beschreibt die Geschichte des Baums mit der außergewöhnlichen Blattform, er schildert die Beziehung zwischen den Liebenden und die Entstehung eines der bedeutendsten Gedichte der Weltliteratur.
Ein Baum und ein Gedicht. (Insel Bücherei 1360) 106 Seiten mit Abbildungen. Jubiläumsband. Geb.
Für Goethe symbolisierte das gefächerte Ginkgo-Blatt seine gespaltene Existenz als Mensch und Dichter. Das berühmte Ginkgo-Gedicht entstand im Zusammenhang seiner Liebe zu Marianne von Willemer. Siegfried Unseld beschreibt die Geschichte des Baums mit der außergewöhnlichen Blattform, er schildert die Beziehung zwischen den Liebenden und die Entstehung eines der bedeutendsten Gedichte der Weltliteratur.