ULLRICH, WOLFGANG Uta von Naumburg
Beschreibung
ULLRICH, WOLFGANG Uta von Naumburg. Eine deutsche Ikone. 190 S. m. 44 Abb. Kt. Die zwölf Naumburger Stifterfiguren galten seit den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts als Inbegriff deutscher Kunst des Mittelalters. Vor allem die Figur der Markgräfin Uta begeisterte Kunsthistoriker. Wie eine nationale Heilige wurde sie bewundert, obwohl über ihr historisches Vorbild, eine Adlige des 11. Jahrhunderts, fast nichts bekannt ist. Allein Ausdruck und Haltung der Steinfigur waren also Ursache kunstgläubiger Verehrung. Wolfgang Ullrich beschreibt Gründe und Hintergründe dieser Verehrung.