SCHILPEROORD, PEER Metamorphosen im Pflanzenreich
Beschreibung
SCHILPEROORD, PEER Metamorphosen im Pflanzenreich
Lesen im Buch der Verwandlungen. 183 S. mit 110 teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis. Geb.
Die Pflanzengestalt ist das Ergebnis mehrerer Arten von Metamorphosen - das ist das Fazit, das Schilperoord aus der Betrachtung der höheren und niederen Pflanzen zieht. Goethes methodischer Ansatz ist nach wie vor aktuell - im Gegensatz zu seinem ?Versuch, die Metamorphose der Pflanze zu erklären?, der vor allem von historischem Wert ist. Inhaltlich ergeben sich durch die Forschungen der Molekulargenetik Bestätigungen und neue Perspektiven.
Lesen im Buch der Verwandlungen. 183 S. mit 110 teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis. Geb.
Die Pflanzengestalt ist das Ergebnis mehrerer Arten von Metamorphosen - das ist das Fazit, das Schilperoord aus der Betrachtung der höheren und niederen Pflanzen zieht. Goethes methodischer Ansatz ist nach wie vor aktuell - im Gegensatz zu seinem ?Versuch, die Metamorphose der Pflanze zu erklären?, der vor allem von historischem Wert ist. Inhaltlich ergeben sich durch die Forschungen der Molekulargenetik Bestätigungen und neue Perspektiven.