LAUTEN, HELGA Die Macht der Sprache
Beschreibung
LAUTEN, HELGA Die Macht der Sprache
Vom Lesen im Buch der Grammatik. 178 Seiten mit Abbildungen. Gebunden.
Dieses Buch wendet sich voraussetzungslos an jeden Leser, dem die Förderung und Pflege der Sprache und des Denkens ein wesentliches Anliegen ist.
Es geht darum, sprachliche Bildungsgesetze in den Anfängen der natürlichen Entwicklung
des Menschen aufzusuchen und ihre geistige Substanz in der Sprachpädagogik fruchtbar zu machen. Dabei dient der natürliche Entwicklungsweg, den das Kind in den ersten Lebensjahren
von der Bewegung in die Aufrechte über das Sprechenlernen zu ersten Ansätzen des Denkens geht, zur Orientierung für die
Ausbildung des später heranreifenden Sprach- und Denkbewusstseins.
Vom Lesen im Buch der Grammatik. 178 Seiten mit Abbildungen. Gebunden.
Dieses Buch wendet sich voraussetzungslos an jeden Leser, dem die Förderung und Pflege der Sprache und des Denkens ein wesentliches Anliegen ist.
Es geht darum, sprachliche Bildungsgesetze in den Anfängen der natürlichen Entwicklung
des Menschen aufzusuchen und ihre geistige Substanz in der Sprachpädagogik fruchtbar zu machen. Dabei dient der natürliche Entwicklungsweg, den das Kind in den ersten Lebensjahren
von der Bewegung in die Aufrechte über das Sprechenlernen zu ersten Ansätzen des Denkens geht, zur Orientierung für die
Ausbildung des später heranreifenden Sprach- und Denkbewusstseins.