KOOB, OLAF Die dunkle Nacht der Seele
Beschreibung
KOOB, OLAF
Wege aus der Depression. 204 Seiten Leinen.
Der Arzt und Therapeut Olaf Koobbehandelt in seinem Buch ein Thema,eine Krankheit, die sehr vieleMenschen in ganz unterschiedlichenLebenssituationen fest in ihremGriff hat: die Depression. Wir sindihr jedoch nicht hilflos ausgeliefert,sondern können uns mit unterschiedlichenMethoden auf den Wegdes Verstehens und der Bewältigungmachen. Denn wenn das Lebenschwer ist, muss es auch leicht seinkönnen ?:Depression, Aggression und das menschliche Gemüt/ Von der Trauer zur Depression / Vom Zorn zurAggression / Die heilende Kraft des Gemüts / Diekörperlich-seelische Ebene der Depression / Organeund Seelenleben / Die leibliche Therapie / Die seelischeTherapie / Der psychotherapeutische Weg / Diegeistige Seite der Depression / Die Heilung der Seeledurch den Geist / Wege zur Selbstentgiftung / Erinnern,Vergessen und Verzeihen / Die Depression im Spiegelder seelischen Not der Gegenwart / Der Depressiveund seine Umgebung / Aus Gesprächen über die «positiveResignation» mit einem Betroffenen
Wege aus der Depression. 204 Seiten Leinen.
Der Arzt und Therapeut Olaf Koobbehandelt in seinem Buch ein Thema,eine Krankheit, die sehr vieleMenschen in ganz unterschiedlichenLebenssituationen fest in ihremGriff hat: die Depression. Wir sindihr jedoch nicht hilflos ausgeliefert,sondern können uns mit unterschiedlichenMethoden auf den Wegdes Verstehens und der Bewältigungmachen. Denn wenn das Lebenschwer ist, muss es auch leicht seinkönnen ?:Depression, Aggression und das menschliche Gemüt/ Von der Trauer zur Depression / Vom Zorn zurAggression / Die heilende Kraft des Gemüts / Diekörperlich-seelische Ebene der Depression / Organeund Seelenleben / Die leibliche Therapie / Die seelischeTherapie / Der psychotherapeutische Weg / Diegeistige Seite der Depression / Die Heilung der Seeledurch den Geist / Wege zur Selbstentgiftung / Erinnern,Vergessen und Verzeihen / Die Depression im Spiegelder seelischen Not der Gegenwart / Der Depressiveund seine Umgebung / Aus Gesprächen über die «positiveResignation» mit einem Betroffenen