HÜBNER, EDWIN Individualität und Bildungskunst

Artikelnummer: 048-020

Menschwerdung in technischen Räumen. 488 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kt.

Kategorie: 2011 Herbst


39,90 €

inkl. 7% USt., zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Stk


Beschreibung

HÜBNER, EDWIN Individualität und Bildungskunst

Menschwerdung in technischen Räumen. 488 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kt.

?Jede menschliche Entwicklung ist ein Unikat, eine Einmaligkeit. Die einzelnen Faktoren ihres Zustandekommens sind studierbar und angebbar. Der daraus im Entwicklungsprozess sich bildende Mensch ist dagegen ein absolutes und im Prinzip unvorhersehbares Novum. Genau dieses Signum zeichnet alles Kunstschaffen aus. Menschliche Entwicklung muss daher auch mit einem Denken betrachtet werden, das sich am Erfassen künstlerischer Prozesse geschult hat. Das schließt die rationale Betrachtung nicht aus, sondern im Gegenteil: sie setzt diese voraus. Das rationale Erfassen menschlicher Entwicklungsprozesse ist die Basis, auf der sich eine künstlerische Betrachtung der Individualität nähern kann. Eine bloß rationale Betrachtung trägt die Tendenz in sich, das Individuum auszuschließen, weil ihm dieses weitgehend verborgen bleibt.? Dieses Buch ist nach unserem Ermessen aktuell die bedeutendste Veröffentlichung zum Thema Bildung. Es sollte zur Pflichtlektüre für Pädagogen - vor allem auch für Kultusminister und alle mit der ?Bildung? von Kindern und Jugendlichen befassten Menschen gekürt werden!!

Produkt Tags

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.