BUERMANN, UWE (HRSG.) Die Anschauung des Karmas bei Rudolf Steiner
Beschreibung
BUERMANN, UWE (HRSG.) Die Anschauung des Karmas bei Rudolf Steiner
Zwei Bände mit 643 und 1126 Seiten, Namenregister und Sachregister. Geb.
In der Anthroposophie spielt das Verständnis von Wiederverkörperung und Schicksal (Karma) des Menschen eine zentrale Rolle. In zahllosen Vorträgen hat Steiner das Thema im Einzelnen erläutert und konkretisiert. Uwe Buermann hat es aus der GA sorgfältig dokumentiert und aufgeschlüsselt. In Band 1 werden Steiners Aussagen zum Karma aus mehr als tausend Vorträgen chronologisch geordnet, nach Themenbereichen in einzelne Kapitel gegliedert und mit Registern versehen, so daß der Benutzer zu den jeweiligen Gesichtspunkten die passenden Stellen auffinden kann. Band 2 dokumentiert die Aussagen Steiners, die in Band 1 wiedergegeben sind, in ihrem Kontext: Sie werden in einem größeren Ausschnitt des jeweiligen Vortrags abgedruckt, so daß sich der Zusammenhang der Äußerungen erschließt.
Zwei Bände mit 643 und 1126 Seiten, Namenregister und Sachregister. Geb.
In der Anthroposophie spielt das Verständnis von Wiederverkörperung und Schicksal (Karma) des Menschen eine zentrale Rolle. In zahllosen Vorträgen hat Steiner das Thema im Einzelnen erläutert und konkretisiert. Uwe Buermann hat es aus der GA sorgfältig dokumentiert und aufgeschlüsselt. In Band 1 werden Steiners Aussagen zum Karma aus mehr als tausend Vorträgen chronologisch geordnet, nach Themenbereichen in einzelne Kapitel gegliedert und mit Registern versehen, so daß der Benutzer zu den jeweiligen Gesichtspunkten die passenden Stellen auffinden kann. Band 2 dokumentiert die Aussagen Steiners, die in Band 1 wiedergegeben sind, in ihrem Kontext: Sie werden in einem größeren Ausschnitt des jeweiligen Vortrags abgedruckt, so daß sich der Zusammenhang der Äußerungen erschließt.