BÖHMER, ECKART Kaspar Hauser - Das Kind Europas
Beschreibung
BÖHMER, ECKART Kaspar Hauser - Das Kind Europas
Audio-CD
Dieser Vortrag gibt eine umfassende Einführung in das Leben und Wesen Kaspar Hausers.Der erste Teil beginnt mit dem seltsamen Auftauchen zu Pfingsten 1828 und führt bis zum Tod im Dezember 1833. Im zweiten Teil wird das Leben von 1812 bis 1828 beleuchtet sowie eine Zusammenfassung gegeben der Dinge, die sich von seiner Ermordung und Grablegung an bis heute ereignet haben. Schon daraus wird gut zu erkennen sein, welch außerordentliches Wesen dieses Kind von Europa ist und wie aktuell und gegenwärtig die Thematik blieb.Es bewahrheitet sich, was der Literat Jakob Wassermann über Kaspar Hauser schrieb: ?So ohnmächtig er im Leben war, so mächtig wird er im Tode sein!?Vortrag vom 29. März 2008 (Lörrach)2 Audio CDs
Eckart Böhmer wurde 1966 in Santiago de Chile geboren. Nach Aufenthalten in Frankreich, Marokko, Deutschland und Brasilien studierte er in Ulm Theaterregie. 1991 gründete er mit seiner Frau Ulrike Bellemann (Theaterpädagogin) das TAU THEATER im Landkreis Ansbach.1998 rief er die Kaspar-Hauser-Festspiele Ansbach ins Leben, deren Ziel es ist, das umfassende Ereignis in und um Kaspar Hauser zu erkennen und anzuerkennen, um ihn somit in die ihm gebührende Weite zu stellen.
Audio-CD
Dieser Vortrag gibt eine umfassende Einführung in das Leben und Wesen Kaspar Hausers.Der erste Teil beginnt mit dem seltsamen Auftauchen zu Pfingsten 1828 und führt bis zum Tod im Dezember 1833. Im zweiten Teil wird das Leben von 1812 bis 1828 beleuchtet sowie eine Zusammenfassung gegeben der Dinge, die sich von seiner Ermordung und Grablegung an bis heute ereignet haben. Schon daraus wird gut zu erkennen sein, welch außerordentliches Wesen dieses Kind von Europa ist und wie aktuell und gegenwärtig die Thematik blieb.Es bewahrheitet sich, was der Literat Jakob Wassermann über Kaspar Hauser schrieb: ?So ohnmächtig er im Leben war, so mächtig wird er im Tode sein!?Vortrag vom 29. März 2008 (Lörrach)2 Audio CDs
Eckart Böhmer wurde 1966 in Santiago de Chile geboren. Nach Aufenthalten in Frankreich, Marokko, Deutschland und Brasilien studierte er in Ulm Theaterregie. 1991 gründete er mit seiner Frau Ulrike Bellemann (Theaterpädagogin) das TAU THEATER im Landkreis Ansbach.1998 rief er die Kaspar-Hauser-Festspiele Ansbach ins Leben, deren Ziel es ist, das umfassende Ereignis in und um Kaspar Hauser zu erkennen und anzuerkennen, um ihn somit in die ihm gebührende Weite zu stellen.