ASSMANN, JAN Achsenzeit
Beschreibung
ASSMANN, JAN Achsenzeit. Eine Archäologie der Moderne. 352 S. Geb. Um das 6. Jahrhundert v.Chr. traten in verschiedenen Kulturräumen der Welt unabhängig voneinander Philosophen und Propheten auf, die das bisherige mythische Denken überwanden, z.B. Buddha, Zarathustra oder die vorsokratischen Philosophen. Diese Zeit wurde von Karl Jaspers "Achsenzeit" genannt. Jan Assmann beschreibt, wie Historiker und Philosophen seit der Aufklärung die erstaunliche Gleichzeitigkeit der Achsenzeit-Kulturen erklärt und in der Achsenzeit die geistigen Grundlagen der Moderne gesucht haben.